Prof. Dr. Roman Melnyk, Leiter des Zentrums

Dr. Dr. habil., Prof. Roman Melnyk, Professor am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht der Juristischen Fakultät der Nationalen Taras Schewtschenko-Universität Kiew, Leiter des Zentrums des deutschen Rechts.

Prof. Melnyk ist Gründungsmitglied und ukrainischer Chefredakteur der deutschen Rechtszeitschrift „Recht der Osteuropäischen Staaten (REOs)“; stellvertretender Chefredakteur juristischer Fachzeitschriften „Verwaltungsrecht und Verfahren" und „Ostreuropa-Recht“; Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Oberverwaltungsgerichtshofs der Ukraine; Vorstandsmitglied des Deutsch-ukrainischen rechtswissenschaftlichen Dialogs e.V.; Leiter des Projekts „Universität für junge Rechtswissenschaftler“.

Prof. Melnyk als ehemaliger DAAD- und Humdoldt-Stipendiat nahm an zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Projekten und Forschungsausenthalten in Deutschland teil.

Familienname

Vorname

Vatersname                    

Melnyk

Roman

Serhiovych

Staatsangehörigkeit Ukraine
Geburtsdatum 17. August 1978
Geburtsort Ukraine, Stadt Zaporizhzhia
Studium

Von 1995 bis  1999 Studium an der Zaporizhzhiaer Juristischen Hochschule des Ministeriums für Innere Angelegenheiten.

Arbeitstätigkeit

Vom 01.10.1999 bis 01. 10. 2002 Adjunkt (Aspirant) der Nationalen Universität für Innere Angelegenheiten Kharkiv.

Vom 15.11.2002 bis 26.06.2006 Oberhochschullehrer (Lektor) des Lehrstuhls für Verwaltungsrecht und Verwaltungstätigkeit der Kharkiver Nationalen Universität für Innere Angelegenheiten.

Ab 15.01.2003 Doktor der Rechtswissenschaften (Promotion).

Von 26.06.2006 bis 28.07.2009 Leiter des Forschungslabors für das Problem der Prävention der Rechtsverletzungen der Kharkiver Nationalen Universität für Innere Angelegenheiten.

Vom 28.07.2009 bis 26.06.2010 Leiter des Lehrstuhls für Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozeßrecht der Kharkiver Nationalen Universität für Innere Angelegenheiten.

Vom 26.06.2010 bis 10.02.2012 Leiter des Lehrstuhls für Verwaltungstätigkeit der Miliz der Kharkiver Nationalen Universität für Innere Angelegenheiten.

Ab 23.02.2011 Doktor habil. (Habilitation).

Ab 11.02.2012 Professor am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht an der Nationalen Taras-Schewchenko-Universität Kiew.     

Zusätzliche Information

2004 – Forschungsaufenthalt an der Georg-August Universität Göttingen im Rahmen eines DAAD-Programms 

2007 – Forschungsaufenthalt an der Georg-August Universität Göttingen im Rahmen eines DAAD-Programms

2010 – Forschungsaufenthalt an der Georg-August Universität Göttingen im Rahmen des DAAD/ОSI-Programms

2011 – Forschungsaufenthalt an der Georg-August Universität Göttingen im Rahmen des DAAD/ОSI-Programm

2013 – Forschungsaufenthalt an der Georg-August Universität Göttingen im Rahmen des Alexander von Humboldt Stiftung Programms

2014 – Forschungsaufenthalt an der Georg-August Universität Göttingen im Rahmen des Alexander von Humboldt Stiftung Programms

Kontaktdaten

Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew

Juristische Fakultät

Wolodymyrska-Str. 60

Kiew

Raum 163

Tel. +38 (044) 239 34 35

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Liste der ausgewählten Publikationen von Prof. Dr. Roman Melnyk

  1. Melnyk R.S. Zur Frage der Klassifizierung der Anwendungssubjekte  verwaltungsrechtlicher Präventions- und  Einstellungsmaßnahmen // Anzeiger des Juristischen Instituts Zaporizhzhia. – 2003. – Nr. 1. – S. 137–143.
  2. Verwaltungstätigkeit der Miliz / hrsg. von Mitglied der Akademie der Rechtswissenschaften der Ukraine, Prof. O.M. Bandurka: Lehrbuch. – Kharkiv: Verlag der Nationalen Universität für innere Angelegenheiten, 2004. – 448 S. / Melnyk R.S. Kapitel 6 als Mitautor (S. 157–178).
  3. Verwaltungsrecht der Ukraine / hrsg. von O.M. Bandurka: Lehrbuch. – Kharkiv: Verlag der Nationalen Universität für innere Angelegenheiten, 2004. – 480S. (Melnyk R.S. Abschnitte 4.1, 4.2).
  4. Melnyk R.S. Verwaltungsverfahren bei der Tätigkeit der Organe für innere Angelegenheiten der Ukraine // Anzeiger des Juristischen Instituts Zaporizhzhia. – 2004. – №  3. – S. 97–101.
  5. Melnyk R.S. Wie soll der Komplex der verwaltungsrechtlichen Disziplinen an einer juristischen Hochschule aussehen? // Anzeiger der Nationalen Universität für innere Angelegenheiten. – 2004. – № 27. – S. 309–402.
  6. Melnyk R.S. Verwaltungsprozess- und Verwaltungsverfahrensrecht als neue Studiendisziplinen // Probleme der Rechtswissenschaft (Russland, Stadt Belgorod). – 2005. – №. 3. – S. 47–52.
  7. Melnyk R.S. Inhalt und Grundlagen des juristischen Status der Richter an den Verwaltungsgerichten Deutschlands // Recht der Ukraine. – 2006. – Nr. 12. – S. 120–123
  8. Melnyk R.S., Bespalowa O.I., Tichonenko L.L. Die Verhütung von Ordnungswidrigkeiten durch Einheiten der Miliz mit der Zuständigkeit zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit: Wissenschaftlich-praktisches Handbuch. – Kharkiv: Verlag der Nationalen Universität für innere Angelegenheiten Kharkiv, 2007. – 149 S.
  9. Melnyk R.S. Institut Staatshaftung und moderne Probleme der Systematik des Verwaltungsrechts // Probleme der Rechtswissenschaft und der rechtsschützenden Tätigkeit:  Wissenschaftliches Sammelwerk. – Donetsk, 2007. – Nr. 1.– S. 147–153.
  10. Melnyk R.S. Erneuerung des Systems des Verwaltungsrechts der Ukraine – Anforderung von heute // Prawowa Informatika. – 2007. – Nr. 3 (15). – S. 52–56.
  11. Melnyk R.S. Zusammenwirkung der Polizei und der Bevölkerung: Einige Aspekte der ukrainischen Realität und amerikanischen Erfahrungen // Wissenschaftlicher Anzeiger  der Staatlichen Universität für innere Angelegenheiten Dnipropetrovsk. – 2007. – №. 1. – S. 189–196.
  12. Melnyk R.S. Verwaltungsverfahrensrechtliche Absicherung  der Tätigkeit der Organe für interne Angelegenheiten der Ukraine: Wissenschaftlich-praktisches Handbuch. – Charkiw: Verlag der Nationalen Universität für interne Angelegenheiten Kharkiv, 2007. – 120 Seiten.
  13. Komsjuk А.Т., Bewsenko W.М., Melnyk R.S. Das Verwaltungsverfahren in der Ukraine: Lehrbuch. – Kyiw.: Pretsedent, 2007. – 531 Seiten.
  14. Kusnitschenko S.A. Einleitungsartikel / S.A. Kusnetschenko, R.S. Melnyk // A.I. Jelistratow. Grundlagen des Verwaltungsrechtes. – Simferopol : Nowaja Era, 2007. – S. 6 – 11.
  15. Gesetz über die Verwaltungsgerichtsbarkeit der Ukraine in Schemata [Lehrbuch für juristische Hochschulen und Fakultäten / R.S. Melnyk, W.М. Bewsenko, G.О. Ponomarenko u.a.m.]; ed.: А.Т. Komsjuk. – Kharkiv: Justinian, 2008. – 144 Seiten.
  16. Melnyk R.S. System des besonderen Teils des Verwaltungsrechts der Ukraine: Wie muss es heute sein? // Juriditschna Ukrajina. – 2008. – №. 2. – S. 23–27.
  17. Melnyk R.S. Theorie des Rechtsstaates und ihr Einfluss auf die Entstehung des Verwaltungsrechts und Herausbildung dessen Systems // Juriditschna Ukraina. – 2008. – №. 5. – S. 42–48.
  18. Melnyk R.S. Über das Verständnis des Inhalts der Kategorie „System der Verwaltungsgesetzgebung“ // Anzeiger der Nationalen Universität für innere Angelegenheiten Kharkiv. – 2008. – №. 42. – S. 179-187.
  19. Melnyk R.S. Wovon hängt die Effizient der Ausübung der Verwaltungsgerichtsbarkeit ab? // Anzeiger der Wirtschaftsgerichtsbarkeit der Ukraine. – 2008. – №. 5. – S. 154–159.
  20. Melnyk R.S. Noch einmal über das Wesen und Merkmale öffentlich-rechtlicher Beziehungen // Anzeiger des Oberverwaltungsgerichts der Ukraine. – 2008. – №. 4. – S. 55–64.
  21. Rechtliche und organisatorische Grundlagen der Bekämpfung der Wilderei [Wissenschaftlich-praktisches Handbuch / Melnyk R.S., Nebrat О.О., Radtschenko О.І. u.a.m.]; hrsg. von: Melnyk R.S. – Charkiw, 2008. – 93 Seiten.
  22. Melnyk R.S. Begriffe „Öffentliche Sicherheit“ und „Öffentliche Ordnung“ in der deutschen und ukrainischen Wissenschaft und Gesetzgebung // Prawo i Bespeka. – 2009. – №. 2. – S. 24–30.
  23. Melnyk R.S. Probleme und Aussichten der Teilnahme der Öffentlichkeit am Schutz der Tierwelt // Anzeiger des Juristischen Instituts Saporishja – 2009. – №. 3.– S. 109–116.
  24. Melnyk R., Bewsenko W. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit Deutschlands und der Ukraine unter dem Blickwinkel einer soziologischen Studie // Anzeiger des Oberverwaltungsgerichts der Ukraine. – 2009. – №. 2. – S. 59–70.
  25. Gesetz über die Verwaltungsgerichtsbarkeit der Ukraine:wissenschaftlich-praktisches Kommentar / N.О. Armasch, О.М. Bandurka, А.W. Basow [u.a.m]; hrsg. von: Dr. jur., Prof. А.Т. Komsjuk. – К.: Pretsedent; Istina. – 2009. – 823 Seiten. (Melnyk R.S. verfasste Kapitel 1 als Mitautor).
  26. Komsjuk А. Т., Melnyk R.S. Präzisierung der Aufgabe der Verwaltungsgerichtsbarkeit als Anforderung von heute // Anzeiger der Nationalen Universität für interne Angelegenheiten Kharkiv. – 2009. – Ausg. 45. – S. 90–97.
  27. PonomarenkoG.O., Komsjuk А.Т., Bewsenko W.М., Melnyk R.S.VerwaltungsjustizinderUkraine:Lehrbuch / hrsg. vonA.T.Komsjuk– Kyiw.:Pretsedent, 2009. – 198 Seiten.
  28. Komsjuk A., Melnik R., Bewsenko W.,Mann T. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit in der Ukraine: Entstehung, Entwicklung, Struktur und Inhalt // Osteuropa Recht. – 2010. – Heft 3. – S. 249–271.
  29. Melnyk R.S. Aktuelle verwaltungsrechtliche Doktrin und administrative Terminologie: Wie sind sie unter einen Hut zu bringen? Juriditschna Ukraina. – 2010. – № 5. – S. 40–44.
  30. Melnyk R.S. Neuer Blick auf einen alten Beitrag (zur Analyse des wissenschaftlichen Erbes von N.P. Karadsche-Iskrow) // Zeitschrift Prawo Ukrainy. – 2010. – 2. – S. 258–266.
  31. Komsjuk A.T., Melnyk R.S., Bewsenko W.M. Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der ukrainischen Verwaltungsjustiz // Akademische Werke der Akademie des Ministeriums für interne Angelegenheiten der Republik Kasachstan. – 2010. – № 1 (22). – S. 125–131.
  32. Melnyk R.S. Verwaltungswirtschaftsrecht als Strukturelement des Systems des Verwaltungsrechtes: Ausländische Erfahrungen, inländische Besonderheiten // Prawo i Bespeka. – 2010. – №. 2. – S. 55–59.
  33. Melnyk R.S. Institut der Verwaltungsjustiz im System des ukrainischen Rechts / R.S. Melnyk // Forum prawa. – 2010. – Nr. 4. – S. 618–623 [Elektronische Quelle]. – Zugangsmodus: http://www.nbuv.gov.ua/e-journals/FP/2010-4/10mrccup.pdf.
  34. Melnyk R.S. System des ukrainischen Verwaltungsrechts und europäische Integration der Ukraine: Zur Frage der Suche nach dem Zusammenhang / R.S. Melnyk // Prawo Ukraini. – 2010. – №. 8. – S. 116–122.
  35. Melnyk R.S. Verwaltungsrechtssystem in den wissenschaftlichen Werken von M.P. Karadsche-Iskrow // Anzeiger der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kijiw. Serie: Rechtswissenschaften. – 2010. –  82. Ausg.. – S. 103–106.
  36. Melnyk R.S. Institut des staatlichen Dienstes oder Dienstrecht? // Juriditschna Ukraina. – 2010. – № 11. – S. 65–70.
  37. Melnyk R.S. Systemmethode in der Rechtswissenschaft // R.S. Melnyk // Pidprijemnitswo, hospodarstwo ta prawa. – 2010. – №. 11. – S. 3–6.
  38. Melnyk R.S. Einige Entwürfe aus der Entstehungsgeschichte der wissenschaftlichen Ansichten auf das System des ukrainischen Rechts // Prawo i Bespeka. – 2010. – Nr. 3 (35). – S. 60–65.
  39. Melnyk R.S. Das Kommunalrecht im System des Staatsrechts: / R.S. Melnyk // Zentralukrainische Rechtszeitschrift des Kirowohrader juristischen Instituts der Nationalen Universität für interne Angelegenheiten Charkiw: Wissenschaftliches Sammelwerk. – Kirowohrad, 2010. – Sonderausg. – S. 31–36.
  40. Melnyk R.S. Institut der Verwaltungsjustiz im System des ukrainischen Rechts / R.S. Melnyk // Anzeiger des Oberverwaltungsgerichts der Ukraine. – 2010. – №. 4. – S. 67–73.
  41. Melnyk R.S. Wie kann das Unterrichten des Verwaltungsrechts verbessert werden / R.S. Melnyk // Prawo Ukraina. – 2010. – №. 12. – S. 228–236.
  42. Melnyk R.S. Aufgaben der Verwaltungsgerichtsbarkeit: Position des Gesetzgebers und Forderungen der Gegenwart // Verwaltungsjustiz (im Kontext der Tätigkeit der Organe für interne Angelegenheiten):  Fragen der Theorie und Praxis / [Bewsenko W.M., Kotsjuruba O.O., Melnyk R.S. und andere]; hrsg. von R.B.Topolewskij. – Lwiw: Dobrij Druk Verlag, 2010. – 176 S. – S. 43–64.
  43. Melnyk R.S. System des Verwaltungsrechts der Ukraine : Monographie / R.S. Melnyk. – Kharkiv: Verlag der Nationalen Universität für interne Angelegenheiten Kharkiv, 2010. – 398 S.
  44. Melnyk R.S. Zur Frage der Suche nach neuen Ausgangsposition zur Auffassung der Kategorie „Rechtssystem“ // Anzeiger der Nationalen Universität für interne Angelegenheiten Kharkiv. – 2011. – Nr. 1.– S. 56–63.
  45. Melnyk R.S. Zur Frage des Zusammenspiels des Systems des Verwaltungsrechtes, des Systems der Verwaltungsgesetzgebung, des Systems der Verwaltungsrechtswissenschaft und des Systems der Studiendisziplin „Verwaltungsrecht“ // Forum praw. – 2011. – №. 1. – S. 652–656.
  46. Melnyk R.S. Kommunalrecht im System des Staatsrechtes / R.S. Melnyk // Juriditschnij Wisnik Pritschornomorja. – 2011. – № 2 (2). – S. 50–60.
  47. Melnyk R.S. System des deutschen Verwaltungsrechts (allgemeine theoretische Analyse) // Publitschne Prawo. – 2011. – №. 3. – S. 49–59.
  48. Melnyk R. Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und in der Ukraine: eine vergleichende Analyse // Grundstrukturen der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und der Ukraine: Band der wissenschaftlichen Werken. – Göttingen, 2011. – S. 33–40. 
  49. Melnyk R.S., Petrow Je.W. Ein Phantom im System der staatlichen Machtorgane?; zur Frage des Rechtsstatus der nationalen Kommissionen für Regulierung der natürlichen Monopole // Anzeiger der Nationalen Universität Zaporizhzhia. Rechtswissenschaften. – 2012. – Nr. 1 (Teil 1). – S. 214–219. 
  50. Melnyk R.S. Polizeirecht in der Ukraine: Notizen zur wissenschaftlichen Diskussion // Jurist Ukraini. – 2011. – № 3 (16). – S. 32–37.
  51. Verwaltungsrecht der Ukraine. Allgemeiner Teil. Akademischer Kurs: [Lehrbuch] / hrsg. von Mitglied der Nationalen Akademie der Rechtswissenschaften der Ukraine O.M. Bandurka. – Charkiw: Solota milja, 2011. – 584 S. (Melnyk R.S. als Mitautor mit Hrytsenko I.S. Kapitel 1. Entstehungs- und Entwicklungsetappen des ukrainischen Verwaltungsrechtes. S. 13–32.)
  52. Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit: Lehr- und Übungsbuch / O.G. Juschkewitsch, R.S. Melnyk. – Kharkiv: NikaNowa, 2012. – 266 S.
  53. Melnyk Roman Die EU-Integration und deren Bedeutung für den ukrainischen Staat und das ukrainische Recht // Einfluss der Europäischen Union auf die Nationale Verwaltungsgerichtsbarkeit : Wissenschaftlich-Praktische Konferenz vom 25.-26. Mai 2011. Kharkiv, 2012. – S. 50–57.
  54. Melnyk R.S. Rechtsinstitut der Grundlagen desVerwaltungsrechts als ein Richtung für die Reform des Allgemeines Verwaltungsrechts der Ukraine // Publichne Prawo. – 2012. – № 3. – S. 51-60.
  55. Melnik, R.S. Formen der friedlichen Versammlungen und ihre Beurteilung im Lichte des Artikels 39 der Verfassung der Ukraine. In: Zeitschrift Verwaltungsrecht und – verfahren. 2013 – №4(6). –S. 109-123.
  56. Melnik, R.S. Das Recht auf friedliche Versammlungen im System des Verwaltungsrechtes Deutschlands. In: Zeitschrift „Vestnik Verhovnogo administrativnogo suda Ukrainy“. 2013. – №4. – S. 31-40.
  57. Melnik, R.S.  Bürgerliche Gesellschaft, Staat und Verwaltungsrecht. In: Zeitschrift „Pravo Ukrainy“. – 2013. – №8. – S. 227-233.
  58. Mann, Thomas. Verwaltungsverfahren: allgemeiner Teil. (BRD, Ukraine): wissenschaftlich-praktisches Lehrbuch . Mann Thomas, Melnik Roman, Bevsenko Wladimir, Komsyk Anatolij; Übersetzung und Adaptierung aus dem Deutschen von Melnik Roman; herausgegeben von Bevsenko Wladimir. –Kyiw: Alerta, 2013.
  59. Melnik, R.S. Das Recht auf friedliche Versammlungen im Lichte praktischer Erfahrungen der Verwaltungsbehörden Deutschlands. In: Zeitschrift „Publitschne Pravo“. -2013. - №4(12). –S. 38-45.
  60. Melnik, R.S. Wie entsprechen die ukrainischen Gesetzentwürfe „Über friedliche Versammlungen“ der europäischen Rechtstradition. In: Zeitschrift für Osteuropäisches Recht. –2014. – № 4.
  61. Melnik, R.S. Das Recht auf friedliche Versammlungen im Lichte der Urteile des Europäischen Gerichtshofes für Menscherechte. In: Zeitschrift für Osteuropäisches Recht. 2014 - №3. – S. 3-12 http://easternlaw.com.ua/wp-content/uploads/2014/05/1_melnyk.pdf.
  62. Melnik, R.S.  Die Kategorie „Versammlung“ und ihre angemessene Auslegung als eine der Voraussetzungen der Verwirklichung des Rechtes auf die Teilnahme an der friedlichen Versammlung. In: Zeitschrift für Osteuropäisches Recht. 2014 - №2. – S. 4-9 http://easternlaw.com.ua/wp-content/uploads/2014/04/мельник.pdf
  63. Weißbuch zur Reform der ukrainischen Juristischen Ausbildung: Deutsch-Ukrainische Erfahrungen / Kiew, 21. und 22. November 2014 ; Bundesministerium für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland ; Georg-August-Universität Göttingen ; Juristische Fakultät ; Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew, Juristische Fakultät ; Zentrum des Deutschen Rechts ; Deutsch-Ukrainischer Rechtswissenschaftlicher Dialog / Herausgeber: Roman Melnyk, Olena Schablij, Bernhard Schloer. – Kiew : Forschungspark «Taras-Schewtschenko-Universität Kiew» ; Panov, 2015. – 360 S.